
Prozessoren zwischen 1,5 GHz und 2,2 GHz mit einem
FSB mit 400 MHz erfordern einen Speicher von 45 ns
oder schneller.
Prozessoren mit 2,26 GHz oder mehr mit einem FSB
mit 533 MHz erfordern einen Speicher mit 40 ns oder
schneller.
integrierte PCI-Netzwerkschnittstelle mit ASF-
UnterstützunglautDMTF-Definition
optional Erweiterungskarte U320 SCSI
400- oder 533-MHz-Datenrate
AC97, Sound Blaster-Emulation
16 Bits digital-zu-analog und 20 Bits analog-zu-digital
AnschlussfürErweiterungskarten
vier PCI-SteckplätzeundeinAGP-Steckplatz
zwei 3,5-Zoll-Schächte
zwei 5,25-Zoll-Schächte
zweiSchächtefür1-Zoll-hohe Festplattenlaufwerke
zwei 9-poligeAnschlüsse,16550C-kompatibel
25-poliger Anschluss (bidirektional)
PS/2 (Tastatur und Mausanschluss)
6-poliger Mini-DIN-Anschluss
zweivorderseitigeundsechsrückseitigeUSB2.0-
kompatibleAnschlüsse
dreiAnschlüssefürLeitungseingang,
Leitungsausgang und Mikrofon; ein vorderseitiger
AnschlussfürKopfhörer
Systemplatinenanschlüsse:
40-poliger Anschluss an PCI Local Bus
40-poliger Anschluss an PCI Local Bus
Diskettenlaufwerkanschluss
Audioschnittstelle des CD-ROM-Laufwerks
Computer wird neu gestartet
startet das integrierte System-Setup-Programm (nur
währenddesStartvorgangs)
startetvomNetzwerkaus(nurwährenddes
Startvorgangs)
startet beim Startvorgang die
Dienstprogrammpartition, falls diese installiert ist
ändertdieStartreihenfolge(nurwährenddes
Startvorgangs)
deaktiviert das Computer-Passwort beim
Startvorgang (nach der korrekten Eingabe des
Passworts)
Bedienelemente und Anzeigen
grüneLEDdesNetzschalters– blinktgrünim
Ruhezustand,leuchtetstetiggrünbeiNormalbetrieb
Festplattenlaufwerkzugriffsanzeige