Schreibgeschützt – SchreibgeschützteDatenund/oderDateienkönnenSieanzeigen,jedochnichtbearbeitenoderlöschen.EineDateikanndiesenStatus
haben, wenn sie:
l aufeinerphysikalischschreibgeschütztenDiskettegespeichertist.
l aufeinemNetzwerkineinemVerzeichnisgespeichertist,fürdasderNetzwerkadministratorIhnenNur-Lese-Rechteeingeräumthat.
Schreibschutz – SchreibgeschützteDateienoderMedienkönnennichtgeändertwerden.MitdemSchreibschutzkönnenSieIhreDatenvorVeränderungen
oderBeschädigungenschützen.Eine3,5-Zoll-DiskettekanndurchVerschiebendesSchreibschutzschaltersindiegeöffnetePositionmiteinemSchreibschutz
versehen werden.
SDRAM – Synchronous Dynamic Random-Access Memory (Synchroner dynamischer Direktzugriffsspeicher) – Ein DRAM-Typ, der mit der optimalen
Taktgeschwindigkeit des Mikroprozessors synchronisiert ist.
Serieller Anschluss – Ein E/A-Anschluss,überdeneinGerät,beispielsweiseeinHandheld-Computer oder eine digitale Kamera, an den Computer
angeschlossen werden kann.
Service-Kennnummer – Wenn Sie die Dell Support-Website unter support.dell.com aufrufen oder sich telefonisch mit dem technischen Kundendienst von Dell
in Verbindung setzen, dient das Strichcode-Etikett zur Identifikation Ihres Computers.
Setup-Programm – Ein Programm, das Hardware und Software installiert und konfiguriert. Zum Lieferumfang der meisten Windows-Softwarepaketegehört
das Programm setup.exe oder install.exe. Das Setup-Programm unterscheidet sich vom System-Setup-Programm.
Sicherungskopie – EineKopieeinesProgrammsodereinerArbeitsdateiaufeinerDiskette,CDoderFestplatte.AusSicherheitsgründensollteregelmäßigeine
Sicherungskopie der auf der Festplatte gespeicherten Daten erstellt werden.
Software – AlleDaten,dieelektronischgespeichertwerdenkönnen,beispielsweiseComputerdateienoderProgramme.
Speicher – EintemporärerDatenspeicherimInnerendesComputers.DadieDatenimSpeichernichtpermanentgespeichertwerden,solltendieDateienbeim
ArbeitenamComputerodervordemHerunterfahrendesComputersregelmäßiggespeichertwerden.IneinemComputergibtesmehrereSpeicherarten,
beispielsweiseRAM,ROMundGrafikspeicher.DieBezeichnungSpeicherwirdhäufigalsSynonymfürRAMverwendet.
Speicheradresse – EinebestimmteAdresse,anderDatentemporärimRAMabgelegtwerden.
Speicherzuweisung – DerProzess,mitdemderComputerbeimNeustartdenphysikalischenStandortenSpeicheradressenzuweist.DieGeräteunddie
SoftwarekönnenanschließendInformationensoadressieren,dassderMikroprozessordaraufzugreifenkann.
Stand-by-Modus – EinStromsparmodus,deralleunnötigenComputeroperationenbeendet,umStromzusparen.
StartfähigeCD– EineCD,mitderSiedenComputerstartenkönnen.SiesolltenstetsübereinestartfähigeCDoderDisketteverfügen,fürdenFall,dassdie
FestplattebeschädigtoderderComputermitVireninfiziertwird.DieDrivers and Utilities-CDisteinestartfähigeCD.
StartfähigeDiskette– EineDiskette,mitderSiedenComputerstartenkönnen.SiesolltenstetsübereinestartfähigeDisketteoderCDverfügen,fürdenFall,
dassdieFestplattebeschädigtoderderComputermitVireninfiziertwird.
Startreihenfolge – GibtdieReihenfolgederGerätean,inderderComputerversuchtzustarten.
Systembereich – Der Bereich in der Windows-Taskleiste,derSymboleenthält,überdieSiedirektaufProgrammeundComputerfunktionen,z.B.dieUhr,die
LautstärkeregelungunddenDruckstatus,zugreifenkönnen.WirdauchalsInfobereichbezeichnet.
Systemplatine – Die Hauptleiterplatte im Computer. Sie wird auch als Hauptplatine bezeichnet.
System-Setup-Programm – Ein Dienstprogramm, das als Schnittstelle zwischen der Computerhardware und dem Betriebssystem dient. Mit Hilfe des System-