DEUTSCH
!44)8!44)8!44)8'!,,/.!%
3ONDERZUBEHÚR-ODELLVARIANTEN
7ARTUNGSARBEITEN
3CHMUTZBEHÊLTERENTLEEREN
3AUGEROBERTEIL VOM
3CHMUTZBEHÊLTERABNEHMEN
6ERSCHLUSSKLAMMERN
LÚSEN UND :WISCHENRING
VOM"EHÊLTERABNEHMEN
'ROBSCHMUTZKORB ENTNEH
MENUNDENTLEEREN
(EBELIM(ANDGRIFFNACH
OBENZIEHENUNDDEN"EHÊL
TERKIPPEN
3AUGGUTAUSKIPPEN
3AUGGUT GEMÊ DEN GE
SETZLICHEN "ESTIMMUNGEN
ENTSORGEN
ODER
'ROBSCHMUTZKORB ENTNEH
MENUNDENTLEEREN
"EHÊLTER!RRETIERUNGEN
ÚFFNEN
"EHÊLTERANDEN(ANDGRIFFEN
AUSDEM&AHRGESTELLHER
AUSHEBEN
3AUGGUTAUSKIPPEN
,EEREN"EHÊLTERINDAS&AHR
GESTELL EINSETZEN UND !RRE
TIERUNGENVERRIEGELN
3AUGGUT GEMÊ DEN GE
SETZLICHEN "ESTIMMUNGEN
ENTSORGEN
:UM%NTLEERENNACHDEM3AUGEN
VON&LàSSIGKEITEN:WISCHENRINGAB
NEHMENDAVOLLE!BDICHTUNGNURIM
3AUGBETRIEBGEWÊHRLEISTETIST
.ACHDEM%NTLEEREN"EHÊLTERRAND
UND $ICHTUNGEN IN :WISCHENRING
UND3AUGEROBERTEILREINIGENBEVOR
DIESEWIEDERAUFGESETZTWERDEN
7ENN $ICHTUNG ODER .UT VER
SCHMUTZTODERBESCHÊDIGTSINDSINKT
DIE3AUGLEISTUNG
"EVORDER3AUGSCHLAUCHWIEDER
EINGESTECKTWIRD%INLASSFITTINGUND
3CHLAUCHMUFFEREINIGEN
7ARTUNG
7ARTUNGSPLAN
.ACHDER!RBEIT "EI"EDARF
3CHMUTZBEHÊLTERUND'ROBSCHMUTZKORBENTLEEREN
&ILTERSIEBREINIGENWECHSELN
&ILTERSIEBREINIGEN
WECHSELN
'ERÊTAUSSCHALTENUND.ETZ
STECKER AUS DER 3TECKDOSE
ZIEHEN
3AUGEROBERTEIL VOM
3CHMUTZBEHÊLTERABNEHMEN
3AUGEROBERTEILNICHTAUFDEN
!BWEISERSTELLEN
3AUGEROBERTEIL MIT DEM &IL
TERSIEBNACHOBENABLEGEN
&ILTERSTàTZKORB GEGEN DEN
5HRZEIGERSINN DREHEN
UNDABZIEHEN
&ILTERSIEBABNEHMEN
.IEOHNE&ILTERSIEBSAUGEN