DEUTSCH
!44)8!44)8!44)8'!,,/.!%
3ONDERZUBEHÚR-ODELLVARIANTEN
%LEKTRISCHER!NSCHLUSS
$IE AUF DEM 4YPEN
SCHILD ANGEGEBENE
"ETRIEBSSPANNUNG
MUSS MIT DER
3PANNUNG DES ,EI
TUNGSNETZES àBEREIN
STIMMEN
$ARAUF ACHTEN DASS DER
3AUGERAUSGESCHALTETIST
3TECKER DER !NSCHLUSSLEI
TUNGINEINEVORSCHRIFTSMÊIG
INSTALLIERTE 3CHUTZKONTAKT
STECKDOSESTECKEN
0ERSONENSCHUTZSCHALTER
AKTIVIEREN
3AUGEREINSCHALTEN
3CHALTERSTELLUNGu)h
$IE 4AUCHPUMPE KANN IN 3CHAL
TERSTELLUNG u)h NICHT IN "ETRIEBGE
NOMMENWERDEN
"EIMAXIMALEM&àLLSTANDWIRDDER
3AUGMOTOR ABGESCHALTET 'ERÊT
AUSSCHALTEN UND "EHÊLTER ENTLEE
REN
'ERÊTESCHALTER IN 3TELLUNG
u)hBRINGEN
$ER3AUGMOTORLÊUFTAN
3CHALTERSTELLUNGuAUTOh
6OR DEM $REHEN AUF
3CHALTERSTELLUNGuAUTOh
DARAUF ACHTEN DASS
DIE 4AUCHPUMPE AN
GESCHLOSSENIST
"EI LEEREM "EHÊLTER LÊUFT NUR DER
3AUGMOTOR&àLLTSICHDER"EHÊLTER
MIT7ASSERWIRD DIE4AUCHPUMPE
EINGESCHALTET"EIFASTVOLLEM"EHÊL
TERWIRDDIE3AUGLEISTUNGVERRINGERT
UM EIN ÃBERFàLLEN ZU VERHINDERN
"EIMAXIMALEM&àLLSTANDWIRDDER
'ERÊTESCHALTER IN 3TELLUNG
uAUTOhBRINGEN
$IE VOLLAUTOMATISCHE "EHÊLTER
ENTLEERUNGISTAKTIVIERT
4AUCHPUMPE
ANSCHLIEEN
!N DER 3TECKDOSE AM
"EDIENFELD DARF NUR DIE
EINGEBAUTE4AUCHPUMPE
ANGESCHLOSSENWERDEN
3TECKER DER 4AUCHPUMPE
IN DIE 'ERÊTESTECKDOSE AM
"EDIENFELDSTECKEN
3AUGMOTOR ABGESCHALTET 3OBALD
DER 7ASSERSTAND VON DER 4AUCH
PUMPE DEUTLICH GESENKT WURDE
WIRD DER 3AUGMOTOR WIEDER HINZU
GESCHALTET "EI TOTALER %NTLEERUNG
DES"EHÊLTERSWIRDDIE4AUCHPUMPE
ZEITVERZÚGERTABGESCHALTET
3CHALTERSTELLUNGu h
$IE3CHALTERSTELLUNG
u h
ISTEINE
4AST3TELLUNG SELBSTTÊTIG RàCKSTEL
LEND "EI EINMALIGEM "ETÊTIGEN
ARBEITET DIE 4AUCHPUMPE FàR
3EKUNDEN
'LEICHZEITIG WIRD DIE 4AUCHPUMPE
VOR4ROCKENLAUFGESCHàTZT
'ERÊTESCHALTER IN 3TELLUNG
u
hBRINGEN
-IT DIESER &UNKTION KANN DER
"EHÊLTERENTLEERTWERDEN