Performance-Bearbeitung
Hier können Sie die Performance Edit-Parameter einstellen.
Diese können grob in Common-Parameter, die auf alle Parts
angewendet werden, und part-spezifische Parameter eingeteilt
werden. Auch für den Master Keyboard-Modus gibt es
verschiedene Zoneneinstellungen (Seite 108).
Während der Eingabe des Performance Edit-Modus sehen Sie
die folgende Anzeige. Die aktuelle Anzeige wird abhängig
vom gewählten Part variieren. Grundsätzlich werden der
Knopfregler [A] zur Auswahl des Parametertyps, den Sie
bearbeiten möchten, (Common/Part/Zone), der [PAGE]-
Knopfregler zur Umschaltung zwischen Parameteranzeigen
und die Knopfregler [B], [C], [1] und [2] zur Eingabe der
Parametereinstellung verwendet. Wahlweise können Sie den
[DATA]-Knopfregler oder die [DEC/NO]- und [INC/YES]-
Tasten zur Einstellungseingabe verwenden.
Mit den Knopfreglern [A] bis [C] sowie den Knopfreglern [1]/[2]
verschieben Sie den Cursor bei gedrückter [SHIFT]-Taste auf
die entsprechenden Parameter. Der Cursor kann bei gedrückter
[SHIFT]-Taste auch mit dem Knopfregler [DATA] oder den
Tasten [DEC/NO] und [INC/YES] verschoben werden.
Sie müssen die Performance, die Sie bearbeiten möchten, vor
der Eingabe des Performance Edit-Modus auswählen
(Seite 104). Alle Parametereinstellungen jeder Performance
können gespeichert werden.
Wurde eine Multitimbrales Plug-in-Karte installiert, werden
die Parameter jedes Parts nicht gespeichert.
Weitere Informationen zur Eingabe des Performance Edit-
Modus finden Sie auf Seite 16.
Menü-Anzeige
Wenn Sie den [PAGE]-Regler bei gedrückter
[SHIFT]-Taste bedienen, wird das folgende Menü
angezeigt: Verwenden Sie den [PAGE]-Knopfregler,
um den Cursor zwischen den Items zu bewegen,
dann lösen Sie die [SHIFT]-Taste, um zum
gewählten Item zu springen.
Common/Part/Zonen-Bearbeitung
Eine Performanz kann aus 16 Stimmen-Parts und einem
Plug-in-Part (Seite 34) bestehen. Die Parameter, die alle
Parts gemein haben, sind als ein Common Edit bekannt.
Die Anzeige des Performance Edit-Modus kann in die
Common Edit-Anzeige und die Anzeigen zur
individuellen Bearbeitung jedes Parts unterteilt werden.
Bearbeiten Sie individuelle Parts, so können die
Anzeigen, die Sie sehen, abhängig vom gewählten
Part, variieren. Ist der Synthesizer im Master
Keyboard-Modus (Seiten 7, 52), so können Sie für
jede Zone Parameter einstellen. Im Performance
Edit-Modus verwenden Sie Knopfregler [A] um
zwischen den Anzeigen für Common-, Part- und
Zoneneinstellungen hin und her zu schalten.
Common-Einstellungen
Part Einstellungen
Zonen-Einstellungen
Master Keyboard/Tone Generator-Modus
Im Performance-Modus kann die Verbindung (der
Singalfluß) mit dem internen Tongenerator des S30
durch Drücken der [MASTER KEYBOARD]-Taste an
der Vorderseite geändert werden. Ist die LED der
[MASTER KEYBOARD]-Taste an, gibt der S30 den
Master Keyboard-Modus ein und wird praktisch zur
Steuerung des externen Tongenerators. Ist die LED aus,
verläßt der S30 den Master Keyboard-Modus und wird
praktisch zur Steuerung seiner internen Parts des
internen Tongenerators. Der Signalfluß für jeden
Modus verläuft wie folgt.
Master Keyboard-Modus: LED der [MASTER
KEYBOARD]-Taste ist an