![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/1/8b/18b7cb46-c28b-fac4-75e7-ce88907c7489/18b7cb46-c28b-fac4-75e7-ce88907c7489-bg21.png)
33
3 FEHLERBESEITIGUNG
D
Mögliche Lösung
Ändern Sie die Frequenzeinstellung über das hierfür
vorgesehene Dienstprogramm Ihrer Grafikkarte
(siehe Dokumentation zur Grafikkarte.)
Benutzer von Windows 95(Version 2.0 oder höher)/
98 müssen den PC in einem abgesicherten Modus
neu starten und die Frequenz im Dialogfenster
“Eigenschaften von Anzeige” ändern.
Mögliche Lösung
Korrigieren Sie die Bildposition über das
gleichnamige Symbol im ScreenManager-Menü
„Bildparameter“. Siehe Seite 23.
Kann das Problem durch keine der vorgenannten
Maßnahmen beseitigt werden, sollten Sie die
Anzeigeposition mit Hilfe des hierfür vorgesehenen
Dienstprogramms Ihrer Grafikkarte ändern (sofern
vorhanden). Das Programm heißt möglicherweise
„Back Porch“.
Passen Sie die Auflösung oder Wiederholrate an
den Vorgabemodus an (siehe Seite 12).
Reduzieren Sie die vertikalen Balken/Streifen über
das Symbol „Clock“ im ScreenManager-Menü
„Bildparameter“. Siehe Seite 21 .
Probleme
6) Fehlermeldung:
“AUSSERHALB DES
BEREICHES”
(Beispiel)
T Anzeigeprobleme
Probleme
1) Fehlerhafte Anzeigeposition
2) Verzeichnungseffekt in Form
von vertikalen Balken oder
Streifen
• Bei Auftreten eines Signalfehlers wird die Signalfrequenz rot angezeigt.
• Fehlermeldungen erscheinen für die Dauer von 30 Sekunden und werden
anschließend automatisch wieder ausgeblendet. Bei extrem hoher oder niedriger
Signalfrequenz werden möglicherweise überhaupt keine Fehlermeldungen angezeigt.