A SERVICE OF

logo

13
2 4,5 2,631
1
2
1
4
3
5, 6
Dolby Digital-Modus (nur mit Digital-Eingang) und
DTS-Surround-Modus (nur mit Digital-Eingang)
Wiedergabe mit einem Digital-Eingang
1
Wählen Sie die Eingangsquelle an.
q
Wählen Sie eine auf digital eingestellte Eingangsquelle
(COAXIAL/OPTICAL) (siehe Seite 56).
FUNCTION
(Hauptgerät) (Fernbedienungsgerät)
w
Stellen Sie den Eingangsmodus auf “AUTO” oder “DTS”.
(Hauptgerät) (Fernbedienungsgerät)
2
Wählen Sie den Dolby/DTS Surround-
Modus an.
(Fernbedienungsgerät)
Wenn Sie diese Funktion vom Bedienfeld des Hauptgerätes
aus ausführen, müssen Sie zunächst die SURROUND MODE-
Taste drücken, dann den SELECT-Knopf drehen und
anschließend Dolby Pro Logic II oder DTS NEO:6 anwählen.
SELECT
(Hauptgerät)
3
Starten Sie die Wiedergabe einer mit
,
gekennzeichneten Programmquelle
.
DIGITAL
Die DTS-Anzeige leuchtet bei der
Wiedergabe von DTS-Quellen.
Leuchtet
SIGNAL
DETECT
Die SIGNAL DETECT-Anzeige leuchtet
bei der Wiedergabe von 6.1-Kanal
Surround-Tonquellen, die das
Identifikationssignal beinhalten.
Die Dolby Digital-Anzeige leuchtet bei der
Wiedergabe einer Dolby Digital-Quelle.
Leuchtet
Leuchtet
Betätigen Sie die SURROUND BACK-Taste, um
Surround Back CH ON/OFF zu schalten.
Wenn SIGNAL DETECT LED leuchtet, raten wir
Ihnen, den hinteren Surround-Kanal während der
Wiedergabe mit Hilfe der SURROUND BACK-
Taste auf dem Fernbedienungsgerät und am
Hauptgerät zu drehen.
TWir empfehlen, den Surround Rückseite-Kanal
auszuschalten, um die DTS 96/24-Quellen mit
dem optimalen System zu verwenden.
SURROUND
BACK CH
OUTPUT
Leuchtet, wenn der hintere
Surroundkanal eingeschaltet ist.
(Hauptgerät) (Fernbedienungsgerät)
Leuchtet