
7-4 Dell Latitude L400 Advanced Port Replicator Benutzerhandbuch
• Verwenden Sie nur einen Netzadapter, der gemäß dem vorliegenden Dokument
für diesen APR zugelassen ist. Bei Verwendung eines anderen Netzadapters
besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
• Überprüfen Sie vor dem Anschluss des APR an eine Stromquelle, ob die
Betriebsspannung des Netzadapters mit der Nennspannung der verfügbaren
Stromquelle übereinstimmt:
– 115 Volt (V)/60 Hertz (Hz) in den meisten Ländern Nord- und Südamerikas
sowieineinigenLändern im Fernen Osten, z. B. Südkorea und Taiwan
– 100V/50Hzindenöstlichen Teilen Japans und 100 V/60 Hz in den
westlichen Teilen Japans
– 230V/50HzindenmeistenLändern Europas, des Nahen und des
Fernen Ostens
• Um Stromschläge zu vermeiden, sollten Sie die Netzkabel des Netzadapters
und der Peripheriegeräte stets an ordnungsgemäß geerdete Stromquellen
anschließen. Die Kabel sind mit Schuko-Steckern ausgestattet, um einwandfreie
Erdung zu gewährleisten. Verwenden Sie keine Adapterstecker. Entfernen Sie
nicht den Massekontakt eines Kabels. Falls ein Verlängerungskabel eingesetzt
werden muss, sollten nur dreiadrige Kabel mit Schuko-Stecker verwendet
werden.
• Wenn Sie ein Verlängerungskabel an den Netzadapter anschließen, stellen Sie
sicher, dass der Nennstrom aller an das Verlängerungskabel angeschlossenen
Geräte nicht größer ist als der zulässige Nennstrom des Verlängerungskabels.
• Um den APR von der Stromversorgung zu trennen, schalten Sie den Computer
aus und trennen den Netzadapter von der Steckdose.
• Wenn Ihr Computer mit einem integrierten oder optionalen (PC-Karten-)Modem
ausgestattet ist, sollte das für das Modem verwendete Kabel mindestens einen
AWG-Wert von 26 (American Wire Gauge [Amerikanisches Eichmaß für Kabel])
sowie einen FCC-konformen, modularen RJ11-Stecker aufweisen.
• Trennen Sie bei einem Gewitter das Modemkabel von der Telefonleitung, um
die mögliche Gefahr eines Blitzeinschlages zu vermeiden.
• Um das Risiko eines Stromschlages zu vermeiden, sollten Sie bei einem
Gewitter weder Kabel anschließen oder abziehen noch eine Wartung oder
Neukonfiguration des Gerätes vornehmen.