
110 Schnellreferenzhandbuch
5 Verbindungsintegritäts-
anzeige
• Grün — Es besteht eine gültige Verbindung zwischen einem 10-Mbit/s-
Netzwerk und dem Computer.
• Orange — Es besteht eine gültige Verbindung zwischen einem 100-Mbit/s-
Netzwerk und dem Computer.
• Gelb — Es besteht eine gültige Verbindung zwischen einem 1000-Mb/s-
Netzwerk (1 Gb/s) und dem Computer.
• Aus — Es wurde keine physische Verbindung zum Netzwerk festgestellt.
6 Netzwerkanschluss Um den Computer an ein Netzwerk- oder Breitbandgerät anzuschließen,
verbinden Sie ein Ende eines Netzwerkkabels mit einer Netzwerkbuchse oder
mit dem Netzwerk- oder Breitbandgerät. Verbinden Sie das andere Ende des
Netzwerkkabels mit dem Netzwerkanschluss am Computer. Ein Klicken zeigt an,
dass das Netzwerkkabel sicher angeschlossen ist.
ANMERKUNG: Verbinden Sie kein Telefonkabel mit dem Netzwerkanschluss.
Verwenden Sie bei Computern mit einer zusätzlichen Netzwerkkarte beim
Einrichten von mehreren Netzwerkverbindungen (etwa separates Intra- und
Extranet) die Anschlüsse auf der Karte und auf der Rückseite des Computers.
Für den Anschluss an ein Netzwerk werden Kabel und Steckverbinder der
Kategorie 5 empfohlen. Wenn Sie Kabel der Kategorie 3 verwenden müssen,
wählen Sie eine Netzwerkgeschwindigkeit von 10 Mbit/s, um den zuverlässigen
Betrieb zu gewährleisten.