![](https://pdfstore-manualsonline.prod.a.ki/pdfasset/9/1c/91c07069-abb8-4e43-8604-ec3b5df28c3f/91c07069-abb8-4e43-8604-ec3b5df28c3f-bg4.png)
DEUTSCH
!44)8!44)8!44)8'!,,/.!%
3ONDERZUBEHÚR-ODELLVARIANTEN
7ICHTIGE3ICHERHEITSHINWEISE
+ENNZEICHNUNGVON
(INWEISEN
"EVOR 3IE DAS
'ERÊT IN "ETRIEB
NEHMEN LESEN
3IEUNBEDINGTDIE
"ETRIEBSANLEITUNG
DURCHUNDBEWAH
REN3IEDIESEGRIFFBEREITAUF
$IESES 3YMBOL
KENNZEICHNET
3ICHERHEITSHIN
WEISE DEREN
.ICHTBEACHTUNG
'EFAHRENFàR DAS
'ERÊTUNDDESSEN&UNKTIONHER
VORRUFENKANN
$IESES 3YMBOL
KENNZEICHNET
3ICHERHEITSHIN
WEISE DEREN
.ICHTBEACHTUNG
'EFÊHRDUNGEN FàR 0ERSONEN
HERVORRUFENKANN
$IESES 3YMBOL
KENNZEICHNET
2ATSCHLÊGE ODER
(INWEISEDIE DAS !RBEITENER
LEICHERNUNDFàREINENSICHEREN
"ETRIEBSORGEN
:U)HREREIGENEN3ICHERHEIT
$AS'ERÊTDARFNURVON0ERSO
NENBENUTZTWERDENDIEINDER
(ANDHABUNG UNTERWIESEN UND
AUSDRàCKLICHMITDER"EDIENUNG
BEAUFTRAGTSIND
4ROTZ DER EINFACHEN (ANDHA
BUNG IST DAS 'ERÊT NICHT FàR
+INDERHÊNDEGEEIGNET
$AS "ETREIBEN DES 'ERÊTES
UNTERLIEGT DEN GELTENDEN NATI
ONALEN "ESTIMMUNGEN .EBEN
DER "ETRIEBSANLEITUNG UND DEN
IM 6ERWENDERLAND GELTENDEN
VERBINDLICHEN 2EGELUNGEN ZUR
5NFALLVERHàTUNG SIND AUCH DIE
ANERKANNTEN FACHTECHNISCHEN
2EGELN FàR SICHERHEITS UND
FACHGERECHTES !RBEITEN ZU BE
ACHTEN
*EDESICHERHEITSBEDENKLICHE!R
BEITSWEISEISTZUUNTERLASSEN
6ERWENDUNGSZWECKUND
BESTIMMUNGSGEMÊER
'EBRAUCH
$IEIN DIESER"ETRIEBSANLEITUNG
BESCHRIEBENEN'ERÊTESINDGE
EIGNET
n FàR DEN GEWERBLICHEN 'E
BRAUCH Z" IN (OTELS
3CHULEN +RANKENHÊUSERN
&ABRIKEN,ÊDEN"àROSUND
6ERMIETERGESCHÊFTEN
&OLGENDE -ATERIALIEN DàRFEN
NICHTGESAUGTWERDEN
n TROCKENEFEUCHTEODERGESUND
HEITSGEFÊHRLICHE 3TÊUBE UND
-ATERIALIEN
n BRENNBAREEXPLOSIVE3TÊUBE
Z" -AGNESIUM !LUMINI
UMSTAUBUSW
n HEIE-ATERIALIENGLIMMEN
DE:IGARETTENHEIE!SCHE
&LàSSIGKEITEN àBER #
USW
n BRENNBARE EXPLOSIVE AG
GRESSIVE &LàSSIGKEITEN Z"
"ENZIN,ÚSUNGSMITTEL3ÊU
REN,AUGENUSW
6ORSICHTSMANAHMENUND
3ICHERHEITSBESTIMMUNGEN
BEIM'EBRAUCH
6ORDERINBETRIEBNAHME
.ETZANSCHLUSSLEITUNG REGELMÊ
IG AUF "ESCHÊDIGUNGEN WIE
Z" 2ISSBILDUNG ODER !LTERUNG
PRàFEN
7ENNDIE.ETZANSCHLUSSLEITUNG
BESCHÊDIGTIST MUSSDIESE VOR
DEM WEITEREN 'EBRAUCH DES
'ERÊTESDURCHDEN!LTO3ERVICE
ODER EINE %LEKTROFACHKRAFT ER
SETZTWERDENUM'EFÊHRDUNGEN
ZUVERMEIDEN
4RANSPORT
6ORDEM4RANSPORTALLE6ERRIEGE
LUNGEN DES 3CHMUTZBEHÊLTERS
SCHLIEEN
'ERÊT NICHT KIPPEN WENN SICH
&LàSSIGKEITIM3CHMUTZBEHÊLTER
BEFINDET
'ERÊTNICHTMIT+RANHAKENHOCH
HEBEN